Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFolge 3 – Intendanz
Richard Wagner: gefeiertes Genie, revolutionärer Komponist, bekennender Antisemit. Warum halten Opernhäuser bis heute an ihm und seinen Werken fest? Warum investieren sie so viel Energie, Geld und künstlerisches Risiko? Wer Richard Wagner spielt, trifft eine Entscheidung. Nicht nur für ein aufwändiges Musiktheater, sondern auch für eine Haltung. Intendant*innen übernehmen Verantwortung – für das Programm ihrer Häuser, für das Publikum und für den Umgang mit einem widersprüchlichen Erbe. In diesem Film sprechen einige von ihnen darüber, was das konkret bedeutet. Darunter Andreas Homoki (Oper Zürich), Dr. Birgit Meyer (Oper Köln) und Albrecht Puhlmann (Nationaltheater Mannheim).

Aline Kinzie
begann ihre journalistische Karriere 2015 im Freien Radio in Schwäbisch Hall. Auf das Bachelorstudium KulturMediaTechnologie (Hochschule für Musik Karlsruhe / Hochschule Karlsruhe) folgte ein Volontariat bei objektiv media in Mainz, danach ein Masterstudium Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie arbeitete bereits als Redakteurin und Moderatorin unter anderem für ZDF, SWR, funk und die Max-Planck-Gesellschaft. Seit 2020 ist sie auch als Moderatorin des Kanals klima:neutral auf YouTube zu sehen und leiht regelmäßig den Social Media Inhalten von TerraX ihre Stimme.