Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Reihe 1: Anfang

Folge 5 – Orchester

Wenn Richard Wagners Rheingold mit dem berühmten tiefen »Es« beginnt, öffnen sich die Tore zu einem eigenen, einzigartigen Universum. Als Gesamtkunstwerk konzipiert, fasziniert der Ring des Nibelungen seit 150 Jahren abertausende Zuschauer*innen. Aber wie schaffen es Dirigent*innen, diesem Werk als Interpret*innen zu begegnen? Wie beginnen Musiker*innen, sich auf geballte 16 Stunden Musik vorzubereiten? Warum und wodurch wird jede Aufführung einzigartig? Antworten geben Mitglieder des Orchesters des Nationaltheaters Mannheim sowie die Dirigent*innen Yura Yang und Alexander Soddy.

Über die Autorin
Kathrin Schunn

Kathrin Schunn

hat ihren Bachelor in Medienwissenschaften und Medieninformatik an der Universität zu Köln gemacht. Danach kam sie an die Hochschule für Musik Karlsruhe und absolvierte dort ihren Master in Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia. Sie beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema »Deepfakes in der Musik« und erstellte hierfür eine 4-teilige Miniserie und ein Musikalbum mit Künstlicher Intelligenz. Danach ging sie zum SWR, bei dem sie schon seit drei Jahren arbeitete. Als Radioproducerin bei DASDING und Redakteurin für die Quiz-Sendung »Stadt, Land, Quiz« bringt sie dort ihre Kenntnisse als Journalistin ein.