Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Reihe 3: OUT oder IN? Sind Wagners Opernfiguren von gestern?

Isolde

Dieser Videoessay beleuchtet sowohl Wagners Opernfigur der Isolde als auch das Thema Fremdgehen. Im Gespräch mit verschiedenen Interviewpartner*innen bieten sich spannende Einblicke und moderne Perspektiven auf die emotionale Tiefe von Isolde. Mit dabei zum Beispiel Petra Lang, die die Partie der Isolde auch bei den Bayreuther Festspielen gesungen hat, die Regisseurin Katharina Thoma, die Tristan und Isolde an der Oper Frankfurt inszenierte und die Paar- und Sexualtherapuetin Dr. Heike Melzer. Egal ob Sie ein eingefleischter Opernliebhaber sind oder gerade erst anfangen, sich für die Oper zu interessieren – dieser Film lädt ein, Isolde neu zu entdecken.

Über die Autorin
Bild Madleen Kutterer

Madleen Kutterer

studierte im Master Musikjournalismus am Institut für Musikjournalismus in Karlsruhe. Ihre Schwerpunkte liegen in der Videoproduktion und im Filmschnitt – zwei Bereiche, die sie seit dem Bachelorstudium kontinuierlich vertieft hat. In ihren Projekten verbindet sie journalistische Inhalte mit einer visuellen Erzählweise und strebt langfristig eine Tätigkeit im Bereich Schnitt oder Moderation an.