Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKlaus Florian Vogt
Klaus Florian Vogt fühlt sich in der Luft genauso zuhause wie auf der Opernbühne. Der Film begleitet ihn dorthin, wo er Abstand gewinnt – im Cockpit – und zeigt, wie dieser Perspektivwechsel seine Sicht auf den Beruf des Sängers prägt. Zwischen Probe und Flugzeug entsteht ein persönliches Porträt eines Künstlers, der in seiner Arbeit Ehrlichkeit und Gradlinigkeit sucht. Helden sind für ihn die Figuren, die trotz der Gefahr des Scheitern das tun, was sie tun.

Kathrin Schunn
hat ihren Bachelor in Medienwissenschaften und Medieninformatik an der Universität zu Köln gemacht. Danach kam sie an die Hochschule für Musik Karlsruhe und absolvierte dort ihren Master in Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia. Sie beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema »Deepfakes in der Musik« und erstellte hierfür eine 4-teilige Miniserie und ein Musikalbum mit Künstlicher Intelligenz. Danach ging sie zum SWR, bei dem sie schon seit drei Jahren arbeitete. Als Radioproducerin bei DASDING und Redakteurin für die Quiz-Sendung »Stadt, Land, Quiz« bringt sie dort ihre Kenntnisse als Journalistin ein.
Markus Nick
studierte am Institut für Musikjournalismus und schloss sein Masterstudium Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia 2023 ab. Seit 2021 ist er selbständiger Videoproduzent und Fotograf. Seine internationale Tätigkeit brachte ihn zum Beispiel nach New York und Helsinki. Zusätzlich ist er am Institut für Musikjournalismus angestellt und dort unter anderem verantwortlich für die technische Ausstattung, die Online-Präsenz und die Leitung einiger Workshops mit Studierenden.
