Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Reihe 2: Wagner Time-Machine

Pleitegeier und Königsschmarotzer? Wagner und der Kulturbetrieb

Richard Wagner hat den Kulturbetrieb seiner Zeit kritisch beäugt und reformiert. Das Thema Geld bzw. fehlendes Geld hat ihn dabei (fast) sein Leben lang begleitet wie ein Cantus Firmus. Immer wieder musste er vor Gläubigern fliehen, und auch durch Ludwig II. ließ sich das Problem keineswegs auf einen Schlag lösen. Wie würde er den Kulturbetrieb heute sehen und aufmischen? Wie und Wo würde er mögliche Ideen finanzieren können? Dazu entwickelt der Videoessay ungewohnte Phantasien, befragt aber auch Kenner wie Dr. Sven Friedrich, den Leiter des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, und Mathias Krahnert, den Vorsitzenden des Richard-Wagner-Verbands Karlsruhe.

Über den Autor
Johannes Heuft

Johannes Heuft

stammt aus der Eifel und studierte Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia (Bachelor und Master) am Institut für Musikjournalismus an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Er arbeitet als Redakteur in Mainz bei SWR 1 Rheinland-Pfalz und ist dort im Bereich Content und Musik in diversen Redaktionen tätig, vor allem in der Musikredaktion. In seiner Freizeit widmet er sich ebenfalls der Musik. Er ist Mitglied in verschiedenen Ensembles und Bands von Klassik über Jazz bis Rock.