Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRichard Wagner als Autor und Medienschaffender
Fleißig war er, Richard Wagner. Welcher andere Komponist hat so viele Texte unterschiedlichster Art geschrieben? Bücher und Briefe, Aufsätze, Analysen und politische Statements. Das unbändige Bedürfnis, alles und alle zu kommentieren, vor allem natürlich sein eigenes Schaffen, trieb ihn an. Manchmal war das Schreiben ein Suchen, manchmal eine Polemik. Manchmal entstand es aus öffentlicher oder privater Strategie, manchmal aus künstlerischen Gründen. Was würde Wagner heute beschäftigen? Wie würde er heute seinen Senf zu den Geschehnissen der Welt verbreiten? Der Film befragt Wissenschaftler*innen, Kulturpraktiker*innen und Kulturförderer*innen. Und er schaut auf die Posts, die vom Meister selbst kommen.

Tabea Spengler
geboren 1999, entdeckte schon in frühen Jahren ihre Liebe zur Musik und zum Gesang. Angefangen im Kinderchor ihres Vaters, begleitet sie der Chorgesang über die Schulzeit und mehrere Jahre im Landesjugendchor Baden-Württemberg bis heute. Nach ihrem Abitur am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr führte sie ihr Weg an die Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie im Bachelor- und dann Masterstudiengang Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia studierte. Praktika in den Bereichen Radio, Film, Bewegtbild-Dokumentation und Multimedia-Redaktion rundeten ihre Ausbildung ab. Heute ist Tabea Spengler freie Journalistin und beschäftigt sich primär mit Journalismus im Bereich Social-Media.