Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Reihe 3: OUT oder IN? Sind Wagners Opernfiguren von gestern?

Tannhäuser

FOMO: The Fear of missing out. Die Angst, immer etwas zu verpassen. Ein Leben ohne dauerhaftes Ankommen. Gilt das für Tannhäuser? Richard Wagner zeigt mit und durch diese Figur seine damaligen Wertvorstellungen und Visionen. Was kann uns an Tannhäuser als Sinnsucher heute noch faszinieren? Wie lassen sich die inneren Spannungen der Figur und ihrer Umwelt ins Heute übersetzen? Dieser Videoessay macht sich auf die Suche nach modernen Anknüpfungspunkten bei dieser Sagen- und Opernfigur. Mit dabei sind unter anderem der Heldentenor und Tannhäuser-Darsteller Corby Welch, die Regisseurin Vera Nemirova, der Dirigent Georg Fritzsch und der Dramaturg und Operndirektor Florian Köfler.

Über den Autor
Linus Rogsch

Linus Rogsch

hat Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin studiert. Als freier Musikjournalist schreibt er für tip Berlin, Berliner Zeitung und Musikexpress. Seit er sein Masterstudium »Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia« in Karlsruhe angefangen hat, versucht er musikalische Themen vermehrt in Audio- und Videoformaten zu beleuchten.