Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Reihe 3: OUT oder IN? Sind Wagners Opernfiguren von gestern?

Wolfram

Die Wolfram-Figur in der Inszenierung Vera Nemirovas am Badischen Staatstheater Karlsruhe 2024 lässt den Autor dieses Films nicht mehr los. Irgendwie kommt ihm dieser Wolfram bekannt vor. Es entsteht eine Reise ins eigene Innere, die von Wagners Figur ausgeht, ihrem Umgang mit der Konvention, ihrem Verständnis von moralischer Integrität, ihrer Anpassung als Lebensmodell. In wieweit ist Wolfram ein moderner Mensch? Einer, der mit Resignation und Überforderung ebenso kämpft wie mit einer Balance zwischen aktivem Zupacken und Passivität? Als Interviewpartner sind neben Vera Nemirova auch der Weltklasse-Bariton Johannes Martin Kränzle und der Karlsruher Wolfram-Darsteller Tomohiro Takada dabei.

Über den Autor
Leonard Ritschel

Leonard Ritschel

absolvierte in Innsbruck seinen Bachelor in Musikwissenschaft. Im Karlsruher Masterstudiengang Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia verbindet er seine theoretischen und praktischen Musikkenntnisse mit seiner Leidenschaft für Fotografie und Film, um anschließend in Kultur- und Doku-Formaten der TV-Landschaft Fuß fassen zu können.